Wohnen & Einrichten

Das sind die wichtigsten Haushaltsgeräte, die jeder haben sollte

Jeder kennt vermutlich den Moment, wenn man von zuhause auszieht oder eine neue Wohnung gefunden hat. Die Frage danach, welche Haushaltsgeräte wirklich nötig sind und auf welche problemlos verzichtet werden kann. Um auf diese Frage eine Antwort zu finden, ist in diesem Beitrag eine Zusammenfassung aller sinnvollen Haushaltsgeräte zu finden. Es wird dabei zwischen den wichtigsten und den Geräten unterschieden, die zwar nice to have sind, aber nicht unbedingt erforderlich.

Welche Geräte sollten vorhanden sein?

Natürlich gehen bei der Antwort auf diese Frage die Meinungen auseinander. Wo dem einen die Basisausstattung genügt, hat der andere noch zehn weitere Geräte, auf die er keinesfalls verzichten kann. Deshalb werden zunächst nur die Haushaltsgeräte betrachtet, die einen entscheidenden Vorteil im Alltag bieten und deshalb vorhanden sein sollten. Dazu zählen in erster Linie Geräte für die Küche und zwar eine Kühl- und Gefrierkombination mit ausreichend Stauraum für frisches Gemüse, Getränke und auch Tiefkühlprodukte. Dadurch halten sich die Lebensmittel länger, es kann eine optimale Lagerung gewährleistet werden und zudem können vorgekochte Speisen ganz einfach eingefroren werden.

Wie groß der Kühlschrank mit Gefrierkombination sein sollte, hängt unter anderem von der im Haushalt lebenden Personen ab. Für zwei Personen reicht meist ein kleineres Modell, sofern nicht für die ganze Woche vorgekochtes Essen im Kühlschrank gelagert werden soll. Für eine Familie ist es empfehlenswert einen möglichst großen Kühlschrank zu haben, damit alle Sachen verstaut werden können und gleichzeitig keinerlei Lebensmittel aufgrund von Platzmangel in der hintersten Ecke des Kühlschranks verderben.

Ein weiteres Haushaltsgerät, welches bestenfalls in keinem Haushalt fehlen sollte, ist die Wachmaschine. Diese wird meistens mehrmals pro Woche benötigt und sorgt für eine angenehme Frische der Wäsche. Bei der Auswahl einer passenden Waschmaschine ist es wichtig, dass ebenfalls die Personenzahl des Haushalts sowie der Menge der anfallenden Wäsche berücksichtigt wird. Ein 2-Personen Haushalt benötigt meist keine große Waschmaschine. Sollten jedoch beide mehrmals die Woche Sport treiben, einen eigenen Kosmetiksalon oder Ähnliches betreiben, empfiehlt sich doch der Kauf eines größeren Geräts.

Bei der Kaufentscheidung ist deshalb eine ausführliche Beratung vorab sinnvoll, damit das Gerät viele Jahre benutzt wird. Zudem sollte der Anschluss einer Waschmaschine nur von Fachpersonal vorgenommen werden oder im Vorfeld die wichtigsten Schritte genau betrachtet werden. Andernfalls kann es zu Wasserschäden kommen, welche mit teuren Reparaturen und Ärger mit dem Vermieter verbunden sind.

Haushaltsgeräte, die nice to have sind

Neben den oben erwähnten Geräten gibt es natürlich auch solche, die nicht zwingend erforderlich sind, die jedoch den Alltag erheblich erleichtern können. Dazu zählt beispielsweise eine Küchenmaschine, welche den Teig für den Geburtstagskuchen in Sekundenschnelle kneten kann. Dadurch kann sehr viel Zeit und Arbeit gespart werden. Wenn anschließend alle benutzten Schüsseln und Teigschaber bequem in der Spülmaschine gereinigt werden können, ist noch mehr Zeitersparnis vorhanden.

Daneben kann auch die Anschaffung eines Saug- und Wischroboters hilfreich sein, da dieser ohne Beaufsichtigung die gesamte Wohnung oder das ganze Haus reinigen kann. Auch wenn diese Geräte im Anschaffungspreis meist recht teuer sind, erleichtern sie den Alltag ungemein und sorgen somit für einen großen Mehrwert. Es empfiehlt sich deshalb am Anfang nur die nötigsten Geräte zu kaufen und mit der Zeit zu schauen, welche anderen Anschaffungen sinnvoll sein können und auf welche gut und gerne verzichtet werden kann.

Mehr anzeigen

Ähnliche Beiträge

Back to top button
Close